Kinderturnen - Jugendturnen - Erwachsene
Zielgruppe des Kleinkinderturnens sind nach Angaben des Deutschen Turner-Bundes Kinder von 4-6 Jahren. Die Unterscheidung zwischen Eltern Kind Turnen, Kleinkinderturnen und Kinderturnen wird
getroffen, da sich die Kinder in diesen drei Alterklassen in unterschiedlichen Entwicklungsphasen befinden und daher einer differenzierten Behandlung bedürfen. Während sehr junge Kinder noch die Nähe
der Eltern brauchen um sich nicht ängstlich zu fühlen, sind beim Kleinkinder- und beim Kinderturnen die Eltern in der Regel nicht anwesend. Auch inhaltlich verändern sich die Turnstunden. Da Kinder
mit zunehmendem Alter neue motorische und kognitive Fähigkeiten erlangen, sind die Turnstunden darauf entsprechend abgestimmt. So steigt der motorische und koordinative Anspruch an die Kinder langsam
aber stetig an. Hat das Kind beim Eltern Kind Turnen beispielsweise einen Ball mit der Mutter hin und her gerollt, so wird dieses Sportgerät beim Kleinkindturnen bereits zwischen den Kindern hin und
her geworfen und beim Kinderturnen bereits in ein Spiel integriert.